Golf Senioren Gesellschaft e.V.
Warme Kleiderwahl beim Saisonabschluss

Warme Kleiderwahl beim Saisonabschluss

Wärmere Kleiderwahl waren nach den sonnigen und warmen Vorwochen bei 12 – 15 Grad für den Saisonabschluss im Frankfurter GC angesagt. Erst am Nachmittag des ersten Spieltags, den Vierern, zeigte sich auch die Sonne, die sich am Abend mit einem phantastischen Sonnenuntergang verabschiedete.

Aus Ulm und bis aus Aachen waren insgesamt 33 Paare am Start, die in drei Spielklassen, mit 9/10 Vorgabe, zum Vierball-Bestball antraten. Der Golfplatz präsentierte sich in einem perfekten Zustand, insbesondere die Greens erhielten ein Sonderlob von den Spielern. So ist es auch nicht verwunderlich, dass bei diesen Rahmenbedingungen auch gut gescort werden konnte.

In Klasse C ging das 3. Netto an die Paarung Klaus Rosskopf/Friedel Schlapp (beide GC Neuhof) mit 33 Punkten, der 2. Platz an Eckhard Huber/Ulrich Gnath (beide Frankfurter GC) mit 36 Punkten und das 1. Netto mit 40 Punkten sicherten sich die Frankfurter Prof.Dr. Volker Seifert/Dr. Wolfgang Bender. In Klasse B ging Platz 3 an Patrick Oulds/Ingo Klouda mit 38 Punkten, Rang 2 belegten Dieter Stapp/Dieter Paar (beide GC Glashofen Neusass) und das erste Netto gewannen mit 42 Punkten Werrner Maas (GC Schloß Braunfels) und Dr. Dirk Schleibaum (GC St. LeonRot).  In Klasse A sicherte sich das Hanauer Team Harald Borse mit Wolf Niederwipper Platz 3, gefolgt vom Neuhofer Team Richard Heuberger/Martin Bien mit 40 Punkten. Sieger wurde die Paarung Karl-Wunderlich (GC Neuhof) mit Martin Knodt (Frankfurter GC) mit 41 Punkten. Brutto hatten die Aachener Stammgäste Dr. Friedhelm Schmitz/Hans Günther Heinrigs nach „Netto vor Brutto“ mit 25 Punkten die Nase vorn vor dem Team Knodt/Wunderlich (28 P.). Der "Longest Drive" gelang Richard Heuberger und „Nearest to the pin" ging an Oliver Krappe.

Das Halfwayhouse sorgte an den Abschlägen 11 und 1 wieder für eine ausgezeichnete Rundenverpflegung, unterstützt durch zwei Ehefrauen der Frankfurter GSG-Herren.

Nach dem traditionellen abendlichen 3-Gänge Menü (Suppe, Tafelspitz mit Meerrretichsosße,  Dessert) erfolgte, nach der üblichen lustigen Geschichte, die Siegerehrung. Für die Sieger der jeweiligen Nettoklasse sowie Brutto gab es die großen GSG-Becher, kleine Becher für die Zweiten und Gutscheine von TIGA Golf für die Drittplatzierten.

Zum Einzelwettspiel am nächsten Tag traten insgesamt 15 Spieler an. Gestartet wurde um 9.30 Uhr bei Temperaturen unter 10 Grad. An diesem Spieltag wurde von Gelb gespielt, da das Einzel vorgabewirksam ausgeschrieben war. Das 3. Netto ging an Klaus Kosak (GC St. Georgenthal) mit 31 Punkten,

Platz 2 an Oswalt Völter (GC Weilrod) mit 33 Punkten und Martin Knodt (Frankfurter GC) siegte mit 38 Nettopunkten. Den Bruttopreis gewann Jens Ohlert mit 20 Punkten – wie am Vortag „Netto vor Brutto“ vor Martin Knodt mit 22 Bruttopunkten. Den Longest Drive sicherte sich Jens Ohlert und der Sonderpreis „Nearest to the pin“ ging an Dr. Thomas Pfeifer mit 6,90 m.

Traditionell verabschiedete der Frankfurter Kapitan die Teilnehmer mit den besten Wünschen zum Weihnachstfest, einem Guten ins Neue Jahr und seiner Einladung zur Saisoneröffnung im April 2024.

Axel Roos

Impressionen

Diese Webseite verwendet Cookies, um das Webangebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu.