
Informationen zum Datenschutz gemäß EU Datenschutz-Grundverordnung
Für Ihren Besuch auf unserer Webseite und dem damit zum Ausdruck gebrachten Interesse und Vertrauen bedanken wir uns. Wir respektieren und schützen Ihre Privatsphäre. Daher ist für uns die Beachtung der neuen EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zum Schutz und zur Sicherheit Ihrer persönlichen Daten eine Selbstverständlichkeit. Was bedeutet das für Sie?
Im Folgenden können Sie sich schnell und einfach informieren, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben und wie wir damit umgehen. Außerdem informieren wir Sie natürlich, an wen Sie sich bei Fragen wenden können.
Datenübermittlung und Protokollierung
Beim Besuch unserer Webseite speichern Server automatisch Daten in sogenannten Log-Files. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie beinhalten zum Beispiel den von Ihnen eingesetzten Browser, das Betriebssystem, die Referrer URL (die verweisende Seite), die IP-Adresse des anfragenden Rechners, das Zugriffsdatum samt Uhrzeit sowie die Dateianfrage des Client (Dateiname und URL). Diese Daten werden nur zum Zweck der statistischen Auswertung gesammelt und nach maximal 7 Tagen wieder gelöscht. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.
Nutzung persönlicher Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, verarbeitet, gespeichert und genutzt, soweit dies zum Zwecke der Diensterbringung erforderlich ist oder wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen. Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn Sie uns eine E-Mail schicken, Informationsmaterial anfordern oder mit uns anderweitig in Kontakt treten.
Wir nutzen Ihre persönlichen Daten ausschließlich zu administrativen Zwecken, zur Kommunikation mit Ihnen und zur Durchführung von satzungsgemäßen Vereinszwecken. So benötigen wir Ihren Namen, Ihre Postanschrift, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse, um mit Ihnen in Kontakt treten zu können.
Personenbezogene Daten werden von uns nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zum Zwecke der Vereinsführung, Planung, Organisation und Durchführung von Länder- und Regionalturnieren sowie Kontaktpflege zwischen und in den jeweiligen GSG-Gruppen und Regionen erforderlich ist.
Bei etwaiger Weitergabe von Daten an Dritte werden technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, die gewährleisten, dass die Weitergabe im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes erfolgt.
Auskunft, Änderung und Löschung Ihrer Daten
Sie können jederzeit schriftlich nachfragen, ob und welche personenbezogenen Daten bei uns über Sie gespeichert sind. Die Anfrage ist an folgende Adresse zu richten:
Golf Senioren Gesellschaft Deutschland e.V.
Gustav-Linden-Straße 25
40878 Ratingen
Sofern keine erforderlichen Gründe im Zusammenhang mit Ihrer Mitgliedschaft in unserer GSG bestehen, können Sie jederzeit eine erteilte Einwilligung zur Datenspeicherung schriftlich mit sofortiger Wirkung widerrufen.
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Registrierung auf unserer Webseite
Bei der Registrierung für die Nutzung unserer personalisierten Leistungen werden einige personenbezogene Daten erhoben, wie Name, Anschrift, Kontakt- und Kommunikationsdaten wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Sind Sie bei uns registriert, können Sie auf Inhalte und Leistungen zugreifen, die wir nur registrierten Nutzern anbieten. Angemeldete Nutzer haben zudem die Möglichkeit, bei Bedarf die bei Registrierung angegebenen Daten jederzeit zu ändern oder zu löschen. Selbstverständlich erteilen wir Ihnen darüber hinaus jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Gerne berichtigen bzw. löschen wir diese auch auf Ihren Wunsch, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Zur Kontaktaufnahme in diesem Zusammenhang nutzen Sie bitte die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.
Sicherheit Ihrer Daten
Ihre uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden durch Ergreifung von technischen und organisatorischen Maßnahmen so gesichert, dass sie für den unberechtigten Zugriff Dritter unzugänglich sind. Wir weisen darauf hin, dass bei einer Übertragung von Daten über das Internet eine vollständige Sicherheit nicht gewährleistet werden kann. Bei Versendung von sensiblen Daten oder Informationen ist es empfehlenswert, den Postweg zu nutzen.
Cookies
Unsere Internetseite verwendet Cookies. Sie dienen dazu, unsere Webseite nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die durch Ihren Browser lokal auf dem Rechner zeitlich beschränkt gespeichert werden. Rufen Sie unsere Webseite erneut auf, sendet Ihr Browser zuvor ablegte Textdateien zurück. Durch diese Informationen können beispielsweise zuvor vorgenommene Einstellungen erneut berücksichtigt werden. Cookies richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Sie können Ihren Webbrowser so einstellen, dass er Sie über die Übertragung von Cookies informiert oder Cookies abgelehnt werden. Informationen dazu erhalten Sie über die Hilfe-Funktion Ihres Webbrowsers (z.B. Microsoft Internet-Explorer, Edge, Firefox oder Safari). Wenn Sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Verwendung von Google Webfonts (lokales Hosting)
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie hier und in der Datenschutzerklärung von Google.
Datenverarbeitung beim Besuch dieser Website
Auf unserer Website werden keinerlei Tracking-, Profiling oder Analyse-Tools verwendet. Ferner kommen keine PlugIns sozialer Netzwerke zum Einsatz.
Einverständnis und weitere Informationen
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Erklärung zum Schutz persönlicher Daten einverstanden. Bei Fragen zu diesen Bestimmungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns.