Golf Senioren Gesellschaft e.V.
Herbstreise ins Piemont

Herbstreise ins Piemont

Es ist wie verhext: In Italien ist für unser Team kein Blumentopf zu gewinnen. Wir waren fröhliche Verlierer, mit vielen guten Gründen: Die Location: Wahnsinn, im Park LA MADRINA am Rand von Turin gibt es eine 35 km lange Ringmauer um das gewaltige 3.600 Hektar große Gelände und mittendrin befinden sich 2 noble Golfplätze mit je 2 x 18 Löchern, gegründet 1924, hier hat Familie Agnelli/Fiat das Sagen. Nur 5 Minuten entfernt lag unser gastgebender und nicht weniger exklusive Club Circolo Golf Torino – La Mandria. Samstagmittag trifft man schon den Cavaliere mit Jacket und Veste und die Damen italienisch elegant…

Der Club war großes Kino: Der Platz im Superzustand, das Sekretariat total hilfsbereit und kompetent, die Gastronomie italienisch perfekt, das Wetter sommerlich im Oktober mit beginnender Herbstfärbung. Hier und da und Shorts und kurze Ärmel waren angesagt.

Unsere Mannschaft: 24 Spieler mit einem guten Mix von 8 Single Handicaps und mittleren bis hohen Handicaps. Auch die Altersstruktur war gemischt von GSG-Novize bis Träger der goldenen Nadel mit Lorbeerkranz… begleitet von 10 Damen, die ihr eigenes Programm wie Shopping und Kultur genossen und auch eifrig die Gelegenheit zum Golfen nutzten. Der Gegner: Im Handicap-Vergleich besser als wir, angereist aus Norditalien und bestens ausgerüstet mit eigens bedruckten T-Shirts „ITALIA-GERMANIA 2022“ - eine Idee, die wir für das nächste Jahr im Auge behalten werden. Ein Schreck vorneweg: Capitano Annibale ließ grüßen und coachte per Telefon, weil er Covid-positiv war.

Das Länderspiel chronologisch: Der größte Teil der Mannschaft trudelte schon am 16. Oktober ein. Auch wenn das Hotel über 30 Min. von der Innenstadt entfernt war, lohnte sich der Ausflug in die oft unterschätzte Hauptstadt von Piemont. Neben der alten Fiat-Fabrik in Lingotto mit der Teststrecke auf dem Dach (!) und dem Ägyptischen Museum war unser Highlight das Castello Rivoli mit einer beeindruckenden Sammlung moderner Kunst. Kunstkenner kamen auf ihre Kosten. Abends wurde im Hotel gegessen.

Montag 17.10.: neben Ausflügen zu einem gigantischen Outlet haben einige die Gelegenheit genutzt, im Royal Park eine Runde Golf zu spielen. Abends wurde hier für unser Team und Begleitung ein Begrüßungsdinner veranstaltet zum Kennenlernen und zur Einstimmung auf unser Wettspiel.

Dienstag 18.10.: Übungsrunde in „unserem“ Club La Mandria. Mittwoch 19.10.: Matchplay Vierer-Bestball. Die Italiener gingen mit 22,5 zu 13,5. In Führung. Abends dann das Galadinner im Club für 60 Personen. Alles super und die Runde war fröhlich, aber bezahlt haben wir – nicht die Italiener. Es ist zwar Tradition, dass der Gastgeber einlädt. Da wir aber 2020 in Cervia an der Adria Gäste waren und das „Rückspiel“ in Stuttgart zu Gunsten der GSG-Meisterschaft storniert wurde, hatten wir die Ehre, in Italien Gastgeber zu sein…  Capitano Annibale passt da schon auf und es ist zu hoffen, dass im nächsten Jahr wieder in Deutschland gespielt wird, dann wäre Italien der Gastgeber. Alles klar?

Donnerstag 20.10.: Einzel-Matchplay, 72 Punkte waren zu vergeben, aber es reichte vorne und hinten nicht. Wir mussten uns geschlagen geben mit dem Endergebnis 68 zu 40 Punkte für Italien. Wieder wurde es nur eine Silbermedaille und der von mir seinerzeit gestiftete Pokal bleibt ein weiteres Jahr im Süden. Schade! Der GSG-Kapitän und sein Team haben einfach noch nicht das richtige Rezept gefunden, die Italiener mit ihrer Routine im eigenen Land zu schlagen. Einzige Chance ist vielleicht, sie wieder über die Alpen zu uns zu locken, denn in Hamburg Hittfeld und in München Eichenried waren wir die Sieger.

Udo A. Böttcher

Impressionen

Diese Webseite verwendet Cookies, um das Webangebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu.