
Golfsenioren sind vom Besten begeistert - auch von ihrem eigenen Golfspiel. Manchmal.
Alles im Leben ist erlernbar. Fast alles. Perfekt Golfspielen ist und bleibt ein Traum. Diese Erfahrung machen Profis wie auch Freizeitsportler. Für die einen ist es die wichtigste Sache der Welt, für die anderen einfach nur Begeisterung am Golfspiel mit Freunden. Die GSG fördert die sportliche und freundschaftliche Verbindung seiner Mitglieder. Unser Angebot für unsere Mitglieder:
Die Regionalspiele
Regional und clubintern organisierte Turniere werden auf Initiative der rund 250 Clubs in Deutschland angeboten. Für Mitglieder der GSG ist die Teilnahme an den Turnieren offen. Ausschreibungen im GSG-Magazin oder bei den Veranstalter-Clubs informieren ausführlich über den Turniermodus. Es wird überwiegend nach Stableford in unterschiedlichen Leistungsklassen gespielt. Aber auch Lochwettspiele gehören zum Turnierangebot. Zur Ausspielung kommen Silberbecher und andere Trophäen.
Die deutsche GSG-Meisterschaft
Golfsenioren mit niedriger DGV-Spielvorgabe stehen die deutschen GSG-Meisterschaften offen. Hier gilt es, golferisches Können im Wettkampf um die Trophäen zu zeigen. Das ist ein weiterer Beweis dafür, dass Golfen auf hohem Niveau keine Frage des Alters ist.
Der Kurt-Engländer-Preis
Höhepunkt eines jeden Jahres ist der „Kurt-Engländer-Preis“ (KEP). Auf nahegelegenen Plätzen treffen sich GSG-Golfer aus ganz Deutschland, um in Einzel- und Mannschaftswettbewerben die Sieger zu ermitteln. Es ist das größte Senioren-Golfturnier im Amateurbereich des Deutschen Golf Verbands e.V. (DGV) und wird von einem geselligen Rahmenprogramm begleitet. Unsere Jahreshauptversammlung findet ebenfalls zu diesem Anlass statt.
Die Länderspiele
Mitglieder der GSG haben die Möglichkeit, an den etwa 20 internationalen Turnieren teilzunehmen. Eine Auswahl:
- Alpencup
- H.M. King Leopold Challenge
- Europameisterschaften der European Senior Golf Association (ESGA)
- World Senior Golf Championship
- Länderspiele mit den Nationen Belgien, Dänemark, England, Frankreich, Italien, Jersey, Kroatien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Schweden, Schweiz, Slowenien, Spanien und Tschechien
- sowie andere internationale Begegnungen